Der Krieg in der Ukraine lässt auch uns nicht unbeeindruckt. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen Fragen und Sorgen, die wir hier so gut und altersangemessen wie möglich behandeln wollen, ohne Ängste zu schüren. Neben der Auseinandersetzung mit dem Thema kam ebenso der Wunsch auf, einen eigenen Beitrag zu leisten und zu helfen. Diese Hilfe nimmt nun immer weitere Formen an, mal in der Form von Waffeln, mal in der Sammlung von Hilfsgütern oder in blau-gelben Schlüsselanhängern.
.jpeg)
Unsere Schulhunde haben den Anstoß gegeben. Mit eigens angefertigten Geschirren in den ukrainischen Farben sollte Solidarität gezeigt werden und diese brachten die Klasse 8a auf die Idee, dies doch weiter zu bringen. Im Rahmen des Werk- und Textilunterrichts fertigen die Schülerinnen und Schüler entsprechend farbinge Schlüsselanhänger an, die sie gegen einen Spendenbeitrag verkaufen.Viele sind schon vor Fertigstellung reserviert und besonders gerfreut hat uns auch, dass der Zulieferer für das Material dieses ebenfalls als Spende der Schule kostenfrei zur Verfügung gestellt hat.
.jpeg)
Auf einem anderen Weg wollte sich die Parallelklasse betätigen. In einem nun regelmäßigen Waffelverkauf inklisive Lieferservice in die Klassen haben sie ebenfalls einen Beitrag erwirtschaftet, der auf mehreren Ebenen auf großen Zuspruch traf. Es ist beeindruckend zu sehen, wie, bei allen Schwierigkeiten, die auch den Alltag unserer Schülerinnen und Schüler bestimmen, alle gerne bereit sind sich in dieser Sache zu engagieren.
.jpeg)
Die gesammelten Gelder werden ohne Abzug oder Verwaltungskosten direkt über persönliche Kontakte Unterstützungen für Geflüchtete hier vor Ort zukommen. Es wird so ermöglicht, dass geflüchtete Familien hier im Umfeld eine sichere Unterkunft und Versorgung erreichen können und der Transport gewährleistet werden kann. Wir freuen uns sehr, so auch einen persönlichen Bezug herstellen zu können und zu sichern, dass das erarbeitete Geld auch wirklich ankommt.
Neben diesen Beiträgen haben die Schülerinnen und Schüler aber auch die Lehrerschaft und Freunde der Schule in den letzten Tagen Sachgüter gesammelt, die ebenfalls sehr zielgerichtet an der polnisch-ukrainischen Grenze benötigt werden. Auch hierrüber werden wir noch berichten.